Posts mit dem Label Mittelmeer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mittelmeer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Juli 2025

Marmorblock im Meer vor Kroatien

 Das kroatische Internet-Portal morski.hr berichtet über einen Marmorblock, der im Meer vor Kroatien gefunden wurde.

Der Marmorblock am Meeresgrund vor Kroatien
Gefunden hat diesen Block ein Taucher im Meer vor der Insel Olib.

Der Blick ist 2 m breit, 70 cm lang und 70 cm hoch. Dass es sich um Marmor handelt, ist wissenschaftlich noch nicht bestätigt. Die Angabe beruht auf Untersuchungen des Tauchers, der den Block gefunden hat. Sollte sich das bestätigen, würde dieser Marmorblock ca. 2,6 Tonnen wiegen. Deshalb nimmt der Finder an, dass es sich um Material handeln könnte, aus dem ein Sarkophag geschnitzt werden sollte. Das wäre in der Tat eine denkbare Verwendung für solch einen Block.

Antike Keramiken am Fundort

Es ist mithin noch nicht wissenschaftlich festgestellt, dass es sich um einen Block aus römischer Zeit handelt. Allerdings sind an der Fundstelle bereits viele Artefakte aus römischer Zeit geborgen worden. Die machen einen Zusammenhang sehr wahrscheinlich. Der Block könnte mit anderer Ladung auf einem Schiff transportiert worden sein, das hier gesunken ist.

Entdeckt hat diesen Block der slowenische Archäologe Rok Humerca. Inzwischen hat ein Team vom Internationalen Zentrum für Unterwasserarchäologie in Zadar den Fund dokumentiert. 

Zumindest für Hobbytaucher könnte dieser Block zu einem interessanten Tauchspot werden. Er ist alt, interessant und relativ einfach zu erreichen. Selbst Tauchanfänger haben hier die Möglichkeit, vor der Küste Kroatiens zu einem Artefakt aus der Antike zu tauchen.

Sonntag, 3. Juli 2022

Urlaub auf Santorin: Strand von Perissa

Santorini: Der Strand von Perissa besteht aus kleinen Lavasteinen

Die Haupt-Urlaubsorte auf Santorini sind Kamari und Perissa. Heute möchte ich Euren Blick auf den Strand von Perissa lenken.

Der Strand und im Hintergrund der Mesa Vouno
Der Strand und im Hintergrund der Mesa Vouno

Der Ort Perissa zieht sich vom Mesa Vouno die Küste der Insel entlang über Limnes nach Perivolos. Der lange Strand trennt den Ort vom Meer.

Sowohl der Strand selbst als auch das Meer vor Perissa sind sehr sauber. Perissa hat einen der Strände auf Santorin, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind. Das ist schon einmal ein dicker Plus-Punkt. Allerdings hat Perissa dieses Gütesiegel in 2023 nicht bekommen. Man arbeitet an den Themen und will 2024 wieder dabei sein. 

Der Strand besteht nicht aus weißem Sand. Er besteht aus kleinen Lavasteinen, die teils klein wie Sand sind. 

Das hat zur Folge, dass der Strand sich tagsüber durch die Sonne sehr stark aufheizt. 

Auf dem Foto seht Ihr, dass Bretter über den Strand führen. Auf denen könnt Ihr problemlos in Richtung Meer laufen.

Die Sunbeds mit Sonnenschirm seht Ihr ebenfalls. Wer den Tag am Strand verbringen möchte, sollte sich eins mieten. Dazu mehr unten. 

Bitte denkt auch an Sonnencreme. Gerade im Sommer gibt es kaum Wolken über Santorin. Die Sonne scheint sehr intensiv. Selbst wenn Ihr in Mitteleuropa die Sonne gut vertragen solltet - auf Santorin sieht die Welt anders aus. 

Strand von Perissa auf Santorini: Holzbretter führen zur Brandungszone - Foto von F. Roland A. Richter aus Wiesbaden
Bretter führen über den Strand zum Meer

Ich empfehle Euch zudem unbedingt Badelatschen. Die Bretter führen nicht ganz zum Wasser. Die Badelatschen braucht Ihr, um von den Brettern bis zur Brandung zu laufen. Dort lasst ihr sie kurz vor dem Wasser stehen und hüpft mit einem beherzten Schritt in die Fluten.

Das nächste Thema sind die Sunbeds, die überall am Strand stehen. Die werden meist von Hotels, Restaurants oder Bars betrieben. 

Gäste, die die Sunbeds nutzen möchten, müssen dafür bezahlen. Der übliche Preis dafür liegt bei 10 Euro für den Tag. Alternativ bezieht man zwei Getränke oder ein Getränk und eine Mahlzeit vom Betreiber der Sunbeds. Das ist letzten Endes Verhandlungssache. 

Ich finde, dass der Strand auch am Abend ein guter Ort ist. Dann ist kaum jemand hier. Der Sand ist bis weit ins Jahr hinein noch warm, aber nicht mehr so heiß wie am Tage. 

Das Wasser vor Perissa ist sehr klar und sauber. Ich habe hier viel geschnorchelt. Wirklich spannende Sachen gibt es unter Wasser aber nicht zu sehen. Ein paar Fische, das war es. 

Entscheidend ist, dass Perissa ein wirklich schöner Ort für Badetouristen ist. Wollt Ihr auf Santorin einen Urlaub am Meer verbringen, ist Perissa meine Empfehlung.