Das kroatische Internet-Portal morski.hr berichtet über einen Marmorblock, der im Meer vor Kroatien gefunden wurde.
Gefunden hat diesen Block ein Taucher im Meer vor der Insel Olib.Der Blick ist 2 m breit, 70 cm lang und 70 cm hoch. Dass es sich um Marmor handelt, ist wissenschaftlich noch nicht bestätigt. Die Angabe beruht auf Untersuchungen des Tauchers, der den Block gefunden hat. Sollte sich das bestätigen, würde dieser Marmorblock ca. 2,6 Tonnen wiegen. Deshalb nimmt der Finder an, dass es sich um Material handeln könnte, aus dem ein Sarkophag geschnitzt werden sollte. Das wäre in der Tat eine denkbare Verwendung für solch einen Block.
Antike Keramiken am Fundort
Es ist mithin noch nicht wissenschaftlich festgestellt, dass es sich um einen Block aus römischer Zeit handelt. Allerdings sind an der Fundstelle bereits viele Artefakte aus römischer Zeit geborgen worden. Die machen einen Zusammenhang sehr wahrscheinlich. Der Block könnte mit anderer Ladung auf einem Schiff transportiert worden sein, das hier gesunken ist.
Entdeckt hat diesen Block der slowenische Archäologe Rok Humerca. Inzwischen hat ein Team vom Internationalen Zentrum für Unterwasserarchäologie in Zadar den Fund dokumentiert.
Zumindest für Hobbytaucher könnte dieser Block zu einem interessanten Tauchspot werden. Er ist alt, interessant und relativ einfach zu erreichen. Selbst Tauchanfänger haben hier die Möglichkeit, vor der Küste Kroatiens zu einem Artefakt aus der Antike zu tauchen.