Posts mit dem Label Dionysos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dionysos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Juli 2024

Kantharos mit Eselskopf

 Im Britischen Museum in London ist ein Trinkgefäß zu sehen, das wie ein Eselskopf geformt ist. Diese Form nennt man einen Kantharos. 

Kantharos in Form eines Eselkopfs
Kantharos in Form eines Eselkopfs

Ein Kantharos (κάνθαρος) ist ein antikes Trinkgefäß, das wie ein Becher geformt ist. Es hat zwei ausschweifende Henkel.

Der Kantharos auf dem Foto ist mit einem großen Eselskopf verbunden. 

Das Gefäß ist bemalt, es handelt sich um eine schwarzfigurige Keramik. Ihre Entstehung wird auf die Zeit zwischen 520 v. Chr. und 500 v. Chr. datiert.

Möchtest Du mehr wissen? Dann lies doch meinen Beitrag über den Kantharos mit Eselskopf im Hellas Blog.

Dienstag, 27. Juni 2023

Das Dionysostheater unterhalb der Akropolis

 Unterhalb der Akropolis von Athen steht das antike Theater des Dionysos Eleutherus. 

Dionysostheater in Athen
Dionysostheater in Athen
Es war ein wichtiger Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens im antiken Athen. 

In diesem Theater fanden die wohl wichtigsten Theaterfestivals der Antike statt. Die damaligen Stücke von Autoren wie Aischylos, Sophokles oder Euripides werden bis heute aufgeführt. 

Zudem tagte in späteren Zeiten in diesem Theater auch die politische Versammlung der Bürger Athens. Man kann sagen, es war daher auch ein Ort der Demokratie.

Möchtest Du mehr wissen? Im Hellas Blog habe ich das Dionysostheater ausführlich vorgestellt.