In Akrotiri auf Santorin hat man Fresken gefunden, die Affen zeigen. Die Bilder stammen aus der Zeit vor der großen Eruption, sind also ca. 3600 Jahre alt.
![]() |
| Die Affen von Akrotiri |
Da solche Tiere weder auf Santorin noch sonst im Griechenland der Bronzezeit lebten, mussten die Menschen sie von woanders her kennen.
Lange Zeit nahmen die Wissenschaftler an, dass es sich um afrikanische Affen handeln müsse. Schließlich hatte Santorin vielfältige Beziehungen nach Ägypten.
Aber anderen Wissenschaftlern ist aufgefallen, dass die Haltung der Schwänze nicht passt. Die sieht man bei einer Affenart, die im Industal und am Rande des Himalaya lebt.
Die spannende Erkenntnis ist: dorthin muss es in der Bronzezeit Beziehungen gegeben haben. Sonst hätten die Künstler diese Fresken nicht malen können.
Mehr über die Affen von Akrotiri lest im Hellas Blog.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen