Sie ist die wahrscheinlich berühmteste Bauruine der Welt: Die Portara auf der Insel Naxos.
![]() |
Die Portara von Naxos |
Sie gilt als das Wahrzeichen der Insel Naxos schlechthin: Die Portara.
Wie der aus dem lateinischen Wort Porta (deutsch: Tür, Eingang) hergeleitete Name dieses Bauwerks vermuten lässt, war die Portara ursprünglich als Zugang zu einem Gebäude geplant. Und zwar zu einem Tempel für Apollo, den der damalige Tyrann von Naxos bauen lassen wollte. Sein Name war Lygdamis. Als er abgesetzt war, fand sich niemand, der den Bau fortsetzen wollte.
Der bereits begonnene Tempelbau diente als Steinbruch, so dass er weitgehend verschwunden ist. Nur die Steine der geplanten Tempeltür waren für den Abtransport zu schwer.
So kommt es, dass die Portara heute noch an Ort und Stelle steht. Sie hat sich immerhin zum Wahrzeichen von Naxos gemausert. Und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, dann lies gerne den Beitrag zur Portara im Hellas Blog.
Juli 2025: ein Vorfall verändert die Portara
Im Juli 2025 macht ein Vorfall die Runde, erst in sozialen Medien und dann überall. Im Hellas Blog habe ich darüber geschrieben.
Ein Tourist hebt einen etwa 2.500 Jahre alten Stein hoch. Damit lässt er sich fotografieren und - Angeber, der er ist - postet das in sozialen Medien.
Er dachte vermutlich, damit ist er der Held.
Alle, die das sahen, haben einen Vollidioten gesehen.
Konsequenz: Wachen sind jetzt an der Portara. Ein Bauzaun wurde provisorisch aufgestellt. Und ich vermute, dass es im nächsten Jahr definitiv Maßnahmen gibt, um solch einen Vorfall für die Zukunft zu unterbinden.