![]() |
Blitzer vorversetzt - Gewohnheitsrader tappen in die Falle. |
Den Trick finde ich gar nicht verkehrt. Gewohnheitsraser wissen meist, wo in ihrer Stadt die Blitzer stehen. Da wird der Fuß halt vom Gaspedal genommen. Wenn fest installierte Radarmesser ab und an etwas versetzt werden, wird dieser Gewohnheitseffekt umgangen.
In diesem Fall schützt der vorversetzte Blitzer auch die Fußgänger, die nachts den Überweg queren. Die Fußgängerampel ist dann nämlich abgeschaltet. Wenn die Autofahrer sich daran gewöhnen, hier besonders vorsichtig zu fahren, ist das ein guter Effekt. Ab und an ist hier nämlich eine rücksichtslose Raserei zu beobachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen